Herzlich Willkommen beim DRK Baienfurt-Baindt

Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Bereits seit 1957 gibt es unsere Bereitschaft, die für die Bürgerinnen und Bürger von Baienfurt und Baindt gleichermaßen im Einsatz ist. Vielfältige Aufgaben und viele Möglichkeiten, sich bei uns freiwillig zu engagieren, zeichnen uns aus. Bei uns ist für jeden was dabei. Interessieren Sie sich für eine unserer abwechslungsreichen Tätigkeiten und möchten Sie sich bei uns engagieren? Dann schauen Sie sich um und melden sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Hier gibt's einen Einblick in unsere Arbeit in der Bereitschaft Baienfurt-Baindt.

Fasnetsumzüge, Marktplatzfest, Straßenfest oder Sportveranstaltung: Unser Sanitätsdienst sorgt für Ihre Sicherheit.

Die Helfer vor Ort in Baienfurt-Baindt stellen sich vor.

Hier gibt's einen Einblick in unsere Arbeit in der Bereitschaft Baienfurt-Baindt.

Fasnetsumzüge, Marktplatzfest, Straßenfest oder Sportveranstaltung: Unser Sanitätsdienst sorgt für Ihre Sicherheit.

Die Helfer vor Ort in Baienfurt-Baindt stellen sich vor.

Sei ein HELD und komm zu uns ins Jugendrotkreuz. Mitmachen kannst du ab 6 Jahren.

Bei den Blutspendeterminen werden die Helfer von Freiwilligen des Arbeitskreis Blutspende unterstützt. Werden auch Sie Teil dieses Teams.

Bei Bränden oder anderen großen Einsätzen sorgt unsere Einsatzgruppe der Bereitschaft für die medizinische Absicherung aller am Einsatz Beteiligten und natürlich auch der Bevölkerung.

Sei ein HELD und komm zu uns ins Jugendrotkreuz. Mitmachen kannst du ab 6 Jahren.

Bei den Blutspendeterminen werden die Helfer von Freiwilligen des Arbeitskreis Blutspende unterstützt. Werden auch Sie Teil dieses Teams.

Bei Bränden oder anderen großen Einsätzen sorgt unsere Einsatzgruppe der Bereitschaft für die medizinische Absicherung aller am Einsatz Beteiligten und natürlich auch der Bevölkerung.

· Allgemeines

Spatenstich für die neuen Garagen

Während die Räume im neuen Bereitschaftsheim des DRK Baienfurt-Baindt kurz vor ihrer Fertigstellung stehen, brauchen die drei Einsatzfahrzeuge noch ein Zuhause: Der symbolische Spatenstich gab den Startschuss für den Bau der Garagen. Im Laufe des kommenden Jahres soll alles komplett fertig sein.

Die Lage des neuen DRK-Bereitschaftsheims an der Grenze zwischen den beiden Gemeinden Baienfurt und Baindt ist auch Symbolik für die enge und gute Zusammenarbeit der beiden Kommunen, ohne deren Unterstützung dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Im Erdgeschoss der ehemaligen Unterkunft für geflüchtete Menschen haben die DRK Bereitschaft und das Jugendrotkreuz auf ca. 300 qm Platz für Schulungsräume, Lager (z.B. für 500 Feldbetten) und Büros geschaffen. Im oberen Stockwerk befinden sich zusätzlich Räumlichkeiten für weitere Vereine beider Gemeinden.
Einsatzkräfte mit handwerklichem Geschick
Das Erdgeschoss wurde hauptsächlich in Eigenarbeit der ehrenamtlichen Helfer des DRKs umgebaut: Räume wurden vergrößert, Böden verlegt, Wände gestrichen, Toiletten modernisiert und vieles mehr. Zusätzlich zum imensen Einsatz der ehrenamtlichen Mitglieder hat das DRK große Unterstützung durch Firmen und Mitbürger beider Gemeinden erfahren.
Fertigstellung im Jahr 2021
2021 sollen nun auch die drei Einsatzfahrzeuge der Bereitschaft ein neues Dach über dem Kopf bekommen. Am neuen Standort baut das DRK daher drei Garagen für die Einsatzfahrzeuge, dass diese nicht länger ungeschützt der Witterung ausgesetzt sind. Zusätzlich baut die Gemeinde Baienfurt eine vierte Garage, die der DRLG Ortsgruppe Baienfurt zur Verfügung gestellt wird. Bis das DRK komplett umgezogen ist, müssen die Garagen fertig gestellt sein. Die ehrenamtlichen Kräfte freuen sich schon jetzt auf ihr neues Bereitschaftsheim und bedanken sich für die bisher erfahrene Unterstützung von allen Seiten.  Besonders hervorheben wollen wir an dieser Stelle neben der Unterstützung durch örtliche Firmen und Bürger beider Gemeinden den Rückhalt, den wir durch die Gemeinden selbst erfahren haben: wir sind für die Unterstützung, die wir von den Gemeinderäten, als auch von den Bürgermeistern Herrn Binder und Frau Rürup erhalten haben sehr dankbar und sind glücklich, mittig zwischen beiden Gemeinden ein neues "Heim" gefunden zu haben. Auf dem Foto:Bereitschaftsleitung des DRK Baienfurt-Baindt und die Leiterin des Jugendrotkreuzes, zusammen mit der Baindter Bürgermeisterin Simone Rürup, dem Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbands Ravensburg e.V. Gerhard Krayss, dem Präsidenten des DRK-Kreisverbands Ravensburg Dieter Meschenmoser sowie Vertretern des Präsidiums. Auf dem Bild fehlt der Bürgermeister von Baienfurt, Günter A. Binder.

Als Fördermitglied profitieren Sie persönlich noch mehr von den Leistungen des DRK!