Die elf Mitglieder der Helfer-vor-Ort-Gruppe Baienfurt waren auch im Jahr 2018 wieder ehrenamtlich für Sie unterwegs. Unterstützt wurden sie bei einigen Einsätzen auch durch Helfer der HvO-Gruppe Baindt. Außer der medizinischen Erstversorgung von Notfallpatienten gehört im Einsatzfall auch die Absicherung der Feuerwehr zu den Aufgaben der HvO-Gruppe.
Bei den 209 Einsätzen waren die Helfer im letzten Jahr u.a. gefordert bei:
· 107 internistischen Notfällen (wie z.B. Herzinfarkten, Schlaganfällen, Krampfanfällen...),
· 52 chirurgischen Notfällen (wie z.B. Knochenbrüchen, Kopfplatzwunden, Hausunfällen, Betriebsunfällen...),
· 6 Verkehrsunfällen,
· 2 Kindernotfällen,
· 5 Einsätzen zur Unterstützung der Feuerwehr,
· 37 sonstigen Notfällen (wie z.B. Vergiftungen, allergische Reaktionen, Reanimationen).
Im Schnitt sind wir mit 2 Helfern und rund 45 Minuten im Einsatz. Pro Einsatz legen wir dabei rund 5 km pro Helfer im privaten Fahrzeug zurück. Damit waren wir für Sie 255 Stunden ehrenamtlich im Einsatz und legten dabei rund 2.100 km zurück.
Wir bedanken uns für jegliche Unterstützung, die unsere ehrenamtliche Tätigkeit erleichtert – seien es Einsatzrückmeldungen oder auch Spenden, die wir in die Arbeit vor Ort investieren können.
Weiterhin beste Gesundheit wünscht Ihnen
Ihre HvO-Gruppe Baienfurt