Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Massenpanik, unterstützt der Sanitätsdienst die eintreffenden Kräfte des Rettungsdienstes oder der Schnelleinsatzgruppe (SEG). Dadurch, dass die Sanitäter teilweise selbst aktiv im Rettungsdienst, der
Einsatzgruppe der Bereitschaft Baienfurt-Baindt oder in den
Helfer-vor-Ort-Gruppen (HvO) Baienfurt oder Baindt tätig sind, kennen die Helfer die Strukturen und verfügen über deutlich erweiterte Kenntnisse.